Feld | Ausfüllanleitung |
---|---|
BIN-Vergabe |
Bitte bei Anmeldung zur Teilnahme am IT-Verfahren ATLAS ankreuzen (Hinweis auf Feld Firmenangaben). |
BIN-Löschung |
Bitte bei Abmeldung vom IT-Verfahren ATLAS ankreuzen. |
BIN-Änderung |
Bitte ankreuzen, wenn aus Sicherheitsgründen die Neuvergabe einer BIN gewünscht wird. |
Änderung BIN-Berechtigter |
Bitte ankreuzen, wenn eine Änderung des zum Empfang der BIN berechtigten Mitarbeiters gewünscht wird (Hinweis auf Ansprechpartner BIN). |
Nachrichtengruppen Erweiterung/Löschung |
Bitte ankreuzen, wenn einzelne Nachrichtengruppen neu aufgenommen oder gelöscht werden sollen. |
Umstellung auf ATLAS-Release |
Bitte ankreuzen, wenn für die verwendete Teilnehmersoftware ein neues ATLAS-Release zur Kommunikation eingesetzt werden soll (Hinweis auf Felder Gültigkeitsbeginn / Tag der Änderung und Nachrichtengruppen). Zutreffendenfalls ist die Versionsnummer des ATLAS-Release anzugeben. Stimmen Sie den Zeitpunkt ggf. mit Ihrem Softwareanbieter ab. |
Wechsel Übermittlungsformat |
Bitte ankreuzen, wenn eine Umstellung des Übermittlungsformats erfolgen soll. Im Verfahrensbereich Einfuhr ist bei einem Release größer gleich ATLAS 8.9 ausschließlich das Übermittlungsformat XML zulässig. |
Antrag auf EORI-Nummer beiliegend |
Bitte ankreuzen, wenn das Feld EORI-Nummer nicht ausgefüllt werden kann. Die EORI-Nummer wird mit Formblatt „Beteiligte-Stammdaten-Adresserfassung/-berichtigung“ oder als „Internetbeteiligtenantrag“ auf www.zoll.de beantragt. |
EORI-Nummer |
Hier ist die bereits vorhandene EORI-Nummer
beginnend mit dem Länderkennzeichen einzutragen. |
Gültigkeitsbeginn / Tag der Änderung |
Bitte den gewünschten Zeitpunkt für die Gültigkeit, Löschung bzw. Änderung von BIN, Nachrichtengruppe(n)
oder Übermittlungsformat eintragen oder Zeitpunkt der beabsichtigten Aufnahme der Kommunikation auf Basis eines neuen ATLAS-Releases angeben. |
Firmenangaben |
Bitte den Firmennamen und Sitz der Inhaber/-in der EORI-Nummer
lt. Feld EORI-Nummer angeben. |
Vertreter |
Bitte ankreuzen, wenn Sie als Vertreter für Dritte Daten übermitteln wollen. Sie haben zollrechtliche Folgen Ihrer Handlungen ausschließlich selbst zu tragen, soweit Sie ein angegebener Dritter nicht zu seiner Vertretung ermächtigt hat. |
Nachrichtengruppen |
Bei Neuvergabe der BIN bitte die Schlüssel der Nachrichtengruppe/n angeben,
für die die BIN gelten soll (Feld BIN-Vergabe). |
Anrede |
Einzutragen ist: Ziffer 1 für „Frau“ bzw. Ziffer 2 für „Herr“ |
Ansprechpartner BIN (Zum Empfang der BIN berechtigter Mitarbeiter in der Firma.) |
Einzutragen sind Vorname und Nachname des/der zuständigen Bearbeiters/in, seine/ihre Stellung in der Firma (= Inhaberin der EORI-Nummer
lt. Feld EORI-Nummer)
und die Abteilung, in der er/sie tätig ist. |
Ort, Datum, Unterschrift |
Einzutragen ist der Ort und das Datum. Hier sind die handschriftliche Unterschrift des oder der Vertretungsberechtigten der Firma und der Firmenstempel einzutragen. |
Telefon-/Telefaxnummer/E-Mail-Adresse |
Für Rückfragen muss hier unbedingt die Telefonnummer des zum Empfang der BIN berechtigten Mitarbeiters oder einer anderen zollfachlich zur Auskunft
berechtigten und qualifizierten Person angegeben werden. Die Angabe Ihrer Telefaxnummer oder E-Mail-Adresse
soll der Übermittlung von dringenden Informationen des ATLAS-Betriebs (Störungen der Kommunikation, Serverausfall usw.) dienen. |